
Käsekuchen ist ja so mein alltime favourite und es gibt zig Versionen, wovon jede einzelne genial ist. In dieser Version verzichtet man auf den Mürbeteigboden und wird im Gegenzug mit noch mehr Cremigkeit belohnt, dieser Kuchen ist also die cremigste Köstlichkeit seit es Käsekuchen gibt 😉 Dabei ist er aber nicht so fettig und schwer wie die amerikanische Cheesecake Schwester, die zwar ebenfalls unglaublick lecker ist, aber mindestens mit doppelt so vielen Kalorien zu Buche schlägt.
Die Zutaten sind schnell zusammengerührt und den Rest macht der Ofen. Was ich an dem Kuchen außerdem mega finde ist, dass er noch besser wird, wenn Du ihn einen Tag durchziehen lässt. Das heißt, Du kannst ihn bestens am Tag vor dem Kaffeekränzchen vorbereiten und hast dann keinen Stress, wenn die Gäste kommen. Also ein win win win 🙂
Bodenlos cremiger Käsekuchen
Ingredients
- 1 Kg Magerquark
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 100 g Mehl
- 250 g Margarine
- 1 Tl Backpulver
- 1 Msp. Vanille
Instructions
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Margarine mit Zucker cremig rühren.
Dann die Eier nach und nach dazugeben und weiterrühren.
Nun Backpulver, Mehl und Vanille dazugeben und zum Schluss auch den Quark unterrühren.
Die Quarkmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 1 Std. backen.
Zwischendurch einen Blick in den Ofen werfen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, vorsichtig mit Alufolie bedecken.
Zum Schluss die Stäbchenprobe machen. Kommt das Stäbchen sauber wieder raus, ist der Kuchen durch.
Mindestens auskühlen, besser noch einen Tag ziehen lassen und dann genießen.
No Comments