Backen tu ich echt gern und zwar nicht nur Kuchen, sondern immer mal wieder auch ein Brot. Bei Brötchen war das bisher nicht so der Fall, weil die nie so geworden sind, wie ich’s mir vorgestellt hab. Bis jetzt.
Mit diesem Kühlschrank Teig werden die Brötchen außen leicht knusprig und innen schön weich und da ist auch ordentlich was dran, sodass ich von 2 Brötchen tatsächlich satt werde.
Den Teig bereitest du am Vorabend vor und zwar Zack Zack und am nächsten Morgen formst du nur noch schnell die Teiglinge und ab gehts in den Ofen. Einziger Wehmutstropfen ist, dass der Teig idealerweise über Nacht ruhen muss, das Rezept ist also Nix für die Spontanen unter uns.
Ich hab meine Brötchen mit 1050er Dinkelmehl gebacken und dieses Mehl saugt relativ viel Wasser. Du kannst aber auch mit Weizenmehl backen oder verschiedene Mehle mischen, dann musst du nur die Wassermenge anpassen. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu fest wird und auch nicht zu flüssig, sondern schön klebrig, aber eben noch nicht formbar. Lass mich in den Kommentaren wissen, ob dir die Brötchen auch so gut geschmeckt haben wie uns.
Alle Zutaten bis auf die Körner mit einer Gabel zu einem gleichmäßigen, klebrigen Teig vermengen, er sollte nicht formbar sein.Achtung: wenn du anderes Mehl verwendest, brauchst du gg. mehr oder weniger Wasser. Fang also lieber mit ca 350 ml Wasser an, vermische alles und gib dann nach Bedarf mehr Wasser dazu. Mit einem Tuch abdecken und ca. 2-3 Stunden beim Raumtemperatur gehen lassen. Danach in den Kühlschrank stellen und über Nacht dort stehen lassen. Am nächsten Tag den Teig am besten schon eine Stunde vor dem backen rausholen und stehen lassen bei Raumtemperatur, dieser Schritt ist optional, wenn du es eilig hast, kannst du auch direkt loslegen. Den Ofen vorheizen auf 200 Grad und eine feuerfeste, zu 1/3 mit Wasser gefüllte Schale unten reinstellen. Den Teig mit Mehl bestäuben und nun nach und nach ca Tomatengroße Teile rausziehen und die Ränder zur unteren Mitte hin einklappen, sodass ein rundlicher Fladen entsteht. Die Teiglinge mit Mehl bestäuben, kreuzweise mit einer Schere einschneiden und wenn du magst mit verschiedenen Körnern bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen, bis die Kruste knusprig und goldgelb ist.Frische Brötchen wie vom Bäcker
Ingredients
Instructions
No Comments