Tiramisu ohne typischen Mandelgeschmack von Amaretto? Was soll das denn sein? Eine kinder- und schwangerenfreundliche Variante des italienischen Nachtischklassikers, aber natürlich nur dann, wenn man auch die rohen Eier weg lässt (und streng genommen auch den Kaffee, den man theoretich durch Kakao ersetzen kann – so weit wollte ich aber nicht gehen ;-)). Auf den schönen Mandelgeschmack muss man trotzdem nicht verzichten, denn dafür gibt es doch Bittermandelaroma. Klingt komisch? Funktioniert aber wirklich.
Und fest wird das Ganze auch ohne Eier, wenn man nämlich Sahne verwendet, die man ordentlich steif schlägt, bevor man sie mit der Mascarpone vermischt. Ich weiß, das klingt alles komisch und scheint so gar nichts mehr mit Tiramisu zu tun zu haben. Aber ich hab diesen Nachtisch vor einiger Zeit meinen Freunden serviert und alle waren sich einig, dass diese Version es durchaus mit dem Original aufnehmen kann. Ich persönlich finde diese Version sogar besser, weil ich zwar das Aroma, nicht aber den Alkoholgeschmack von Amaretto mag. Verwendest Du aber Bittermandelaroma, so hast Du genau das: das Aroma, nicht aber den Alkoholgeschmack im Nachtisch.
Lange Rede, kurzer Sinn: diese Tiramisu Version mag komisch klingen, aber schmecken tut es köstlich, also probier es mal aus und entscheide selbst, ob Du beim Original bleibst oder so wie ich, zu dieser Alternative wechselst.
Tiramisu ohne Ei & Alkohol
Ingredients
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 200 g Löffelbiskuit
- 75 g Puderzucker
- 250 ml Espresso oder starker Kaffee (abgekühlt)
- Einige Tropfen Bittermandelaroma
- Kakao zum bestäuben
Instructions
Die Sahne Steif schlagen. Mascarpone und Puderzucker unterheben.
Den Espresso mit Bittermandelaroma vermischen und darin nun die Löffelbiskuits tränken.
Eine Schicht Biskuits auslegen, nochmal mit etwas Flüssigkeit beträufeln und mit einer großzügigen Schicht Mascarpone-Creme bestreichen.
Mit der nächsten Schicht genauso verfahren.
Restliche Löffelbiskuits obenauf zerbröseln und das Ganze mit etwas Kakao bestäuben.
Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, besser über Nacht.
No Comments