Im Sommer darf es für mich gern auch nur etwas Brot und ein paar Dips zum Abendbrot sein. Einer meiner liebsten selbtgemacht und vor allem easy gemachten Dips ist dieser vegane Baba Ganoush mit Nuss Note. Der Ofen arbeitet für dich und danach die Küchenmaschine, du hast also nichts weiter zu tun, als zu genießen.
Continue Reading…Es gibt Rezepte, die sind keine. Dies ist so eins. Und trotzdem muss ich es mit Dir teilen, denn es kann ja sein, dass Du noch nicht weißt, wie einfach es ist, Mandelmus selbst zu machen. Und wenn dem so ist, dann müssen wir das hiermit direkt mal ändern 😉
Continue Reading…Kräuterbutter ist der Klassiker auf jedem Grillbuffet, passt aber auch einfach so zu frisch gebackenem Brot oder zu Salzkartoffeln oder zum Raclette oder was auch immer Dir noch so dazu einfallen mag. Und das Schöne ist, sie ist fast genauso schnell selbst gemacht wie selbst gekauft, naja fast genauso schnell. Aber auf jeden Fall doppelt so lecker, so viel steht fest.
Continue Reading…Vor Jahren hab ich mal einen veganen Kochkurs gemacht, bei dem wir Eiersalat aus klein geschnittenen Nudeln zubereitet haben. Schmeckte nicht schlecht, aber die Vorstellung, Nudeln auf Brot zu streichen fand ich irgendwie nicht so prickelnd. Kichererbsen auf Brot hingegen kann man machen, find zumindest ich😉 Hier kommt also meine vegane Eiersalat Version mit Kichererbsen, die mir persönlich fast besser schmeckt als das Original. Probier es mal aus und entscheide selbst, was dein Favorit ist.
Continue Reading…Wenn’s mal wieder besonders schnell gehen muss, dann muss entweder die gute alte Stulle herhalten oder aber Pasta mit Pesto, zumindest ist es bei uns daheim so. Letzteres muss aber nicht zwangsläufig ungesund sein. Bereitest Du das Pesto nämlich selbst zu – gern auch ein paar Tage im Voraus – und isst dazu z.B. Kichererbsennudeln oder einfach ein paar gekochte Kartoffeln, dann läuft das Ganze schon wieder unter guter Hausmannskost und es gibt gar keinen Grund für ein schlechtes Gewissen 😉
Continue Reading…Petersilie ist nicht nur ne hübsche Deko, sondern ein echtes Powerfood. Denn sie steckt voller Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium und strotzt außerdem nur so vor Vitaminen, darunter die Vitamine A, B und C. Mehr als genug Gründe also, das gute Kraut so oft wie möglich in den Speiseplan zu integrieren. Eine leckere Möglichkeit dafür, ist mein veganes Petersilienpesto.
Continue Reading…Für meine vegetarische Vesperplatte brauchte ich noch ein paar raffinierte Dips, um das Buffet etwas aufzupeppen. Dabei ist dieser Frischkäse-Dip mit getrockneten Tomaten entstanden, der super gut angekommen ist.
Continue Reading…Die Überschrift dieses Rezepts ist so simpel wie das Rezept selbst, denn Du brauchst wirklich nur eine Hand voll Zutaten und bekommst dafür das volle Geschmackserlebnis. Ich persönlich finde diese selbstgemachte Tzatziki Version um Längen besser als jede gekaufte aus dem Supermarkt, allein schon deshalb, weil ich genau weiß, was drin ist. Aber natürlich auch wegen des tollen Geschmacks. Für mich persönlich ist hier genau die richtige Menge an Knobi, Würze und Cremigkeit. Aber probier es selbst aus und entscheide, was Dir besser schmeckt.
Continue Reading…Es gibt ihn in zig Varianten und jede einzelne davon ist einfach nur mega. Mega lecker, mega einfach in der Zubereitung und ein mega Nährstofflieferant. Denn Hummus liefert Dir im Handumdrehen Deine Extra Portion pflanzliches Eiweiß, macht satt und passt zu so vielen Gerichten – als Topping für Deine Bowl, als Brotaufstrich, als Dip zu Gemüsesticks oder zum Ofengemüse.
Continue Reading…Wie Du vielleicht schon weißt, bin ich großer Verfechter eines warmen Frühstücks. Und da es zum Glück unzählige Variationen meines heiß geliebten Porrdiges gibt, wird so ein warmes Frühstück auch gar nicht langweilig. So bietet es sich in der Kirschenzeit beispielsweise an, sein Porrdige mit heißen Kirschen zu toppen. Oh man oh man, sooo lecker. Leider aber auch einwenig aufwendig, denn die Kirschen muss man ja erst noch entkernen. Oder etwa nicht? 😉
Continue Reading…